Ihre Vorteile Es gibt vielfältige Gründe für ein Fachschulstudium an der KFT.  | Sie absolvieren das Fachschulstudium und halten permanenten Praxiskontakt, indem Sie in Teilzeit berufstätig bleiben. Zudem bearbeiten Sie im Studienverlauf ein Praxisprojekt.
| | |  | Sie entwickeln Kompetenzen in allen zentralen Bereichen des modernen Tourismusmanagements.
| | |  | Es bieten sich vielfältige berufliche Perspektiven in mittleren Managementpositionen bei Reiseveranstaltern, Geschäftsreiseunternehmen, Airlines, Tourismusorganisationen, Hotels etc.
| | |  | Ihr Unterricht findet in vergleichsweise überschaubaren Lerngruppen und persönlicher Atmosphäre statt.
| | |  | Sie profitieren von einer optimalen Raum- und Medienausstattung.
| | |  | Es fallen keine Studiengebühren an. Wir erheben lediglich eine Kostenbeteiligung für Unterrichts- und Lehrmaterial etc. i.H.v. 145,- Euro pro Semester.
| | |  | Bereits nach vier Semestern erwerben Sie den Abschluss zum/r staatlich geprüften Betriebswirt/in in der Fachrichtung Tourismus mit dem Zusatz Bachelor Professional in Wirtschaft.
| | |  | KFT-Absolventinnen und -Absolventen ohne FHR oder Abitur erlangen durch das Examen Zugang zu verschiedenen Bachelorstudiengängen.
| | |  | Alle KFT-Absolventinnen und -Absolventen erlangen erhebliche finanzielle und zeitliche Vorteile bei verschiedenen sich anschließenden akademischen >>Bachelorstudiengängen unserer Kooperationspartner oder anderen Hochschulen. Durch die Anrechnung des KFT-Examens verkürzen sich die dortigen Studiendauern und Gebühren beträchtlich.
|
|